Wir werden die Welse mit sera omnipur S behandeln und da wir das Medikament nicht im großen Becken einsetzen wollten, muss ein Ausweichquartier her.
Ein zweites Becken weil, sollte dieses Breitbandmittel nicht helfen, wahrscheinlich ein Mittel mit Kupfer nahe liegt und das würden die Garnelen nicht mögen. Jetzt heißt es: Fische fangen. Nicht leicht ohne gleich das ganze Becken leer zu machen. Außerdem ist der Fang mit dem Umzug für die Welse sicher nicht stressfrei. Wir hoffen sehr, es hilft.
Das Becken ist recht spartanisch eingerichtet – Kies und Filtermaterial werden wir anschließend entsorgen und das Becken für kleine Red Fire Garnelen (Neocaridina heteropoda var. red) richtig einrichten. Bis dahin drücken wir den Welsen die Daumen. Diese Pilz ist wirklich hartnäckig. Eventuell erhöhen wir die Temperatur im Hauptbecken von 24° auf 27° – das mögen die Pilze wohl nicht so gerne. Nur zur Sicherheit.
Ein sehr interessanter Artikel. Schade dass du nicht mehr schreibst. Der Artikel ist ja bereits aus dem Jahre 2012. LG Sabine 🙂