Logbuch

Kurschatten

Nano Becken
“Nano
Obwohl die Panzerwelse (corydoras sterbai) weiterhin munter durch das Becken ziehen, haben wir uns entschieden nun lange genug auf eine grundlegende Besserung gewartet zu haben. Es ist nicht zu neuen Infektionen gekommen, aber die befallenen Welse sehen noch immer nicht besonders gut aus. Also werden die Welse für kurze Zeit in ein 30L Nano Becken umziehen. Das wollte ich eh für mein Büro haben und vorher muss es als Krankenstation dienen.

Wir werden die Welse mit sera omnipur S behandeln und da wir das Medikament nicht im großen Becken einsetzen wollten, muss ein Ausweichquartier her.

Ein zweites Becken weil, sollte dieses Breitbandmittel nicht helfen, wahrscheinlich ein Mittel mit Kupfer nahe liegt und das würden die Garnelen nicht mögen. Jetzt heißt es: Fische fangen. Nicht leicht ohne gleich das ganze Becken leer zu machen. Außerdem ist der Fang mit dem Umzug für die Welse sicher nicht stressfrei. Wir hoffen sehr, es hilft.

Das Becken ist recht spartanisch eingerichtet – Kies und Filtermaterial werden wir anschließend entsorgen und das Becken für kleine Red Fire Garnelen (Neocaridina heteropoda var. red) richtig einrichten. Bis dahin drücken wir den Welsen die Daumen. Diese Pilz ist wirklich hartnäckig. Eventuell erhöhen wir die Temperatur im Hauptbecken von 24° auf 27° – das mögen die Pilze wohl nicht so gerne. Nur zur Sicherheit.

  1. sabinesabine11-30-2015

    Ein sehr interessanter Artikel. Schade dass du nicht mehr schreibst. Der Artikel ist ja bereits aus dem Jahre 2012. LG Sabine 🙂

Kommentieren

Dies ist ein privates Blog rund um unser Süßwasser-Aquarium. Wir werden von keinem Hersteller gesponsort und geben hier ausschließlich unsere private und nicht objektive Meinung wieder. Über Eure Kommentare freuen wir uns natürlich sehr!