Es gibt für den Mac nicht wirklich viel Auswahl an digitalen Logbüchern für die Aquaristik. Ob man die ganzen Informationen überhaupt sammeln und dann auch nicht mittels Software archivieren will/soll/muss, die Frage muss jeder für sich beantworten. Ich wollte unbedingt.
Gelandet bin ich bei Maquarium →und habe dafür 18,99 EUR bezahlt. Das ist für ein Programm mit einer recht kleinen Zielgruppe kein zu hoher Preis – wenn es denn hält, was es verspricht.
Direkt mal der negativste Punkte aus meiner Sicht: der Entwickler antwortet nicht auf Mails. Also: friss oder stirb. Anregungen oder Fehlerreports schickt man vergeblich in die Welt. Dazu passt auch, dass auf der Website des Entwicklers nicht mal eine Adresse zu finden ist. Ich kenne das sonst nur anders – Entwickler solch kleiner Speziallösungen bieten in der Regel des besten Support. Hier ist es leider nicht so. Schade.
Das Eintragen der Fische und Pflanzen ist sehr viel Arbeit – Maquarium kommt leer daher. Man muss daher alle Daten selber eintragen (und vorher sammeln). Macht Spaß, ist aber mühsam.
Nachdem ich Maquarium nun schon einige Zeit benutzt, würde ich die 19 EUR als gut angelegt bezeichnen. Das kleine Programm macht grundsätzlich all das, was ich von ihm erwartet habe: ich kann meine Daten, insbesondere die Wasserwerte, sammeln.
Kaufen kann man es direkt im AppStore →.
Ich suche seit längeren schon etwas ähnliches. Vielen Dank für den Artikel. Ich werden die Software mal testen.
Immer gerne – schade nur, dass die Entwickler weder auf Mails reagieren, noch neue Version zur Verfügung stellen…