Logbuch

Alles wird gut…

DSC03588
“Impressionen“
“Impressionen“
Nach dem Gärtnern ist vor dem Gärtnern. Die Pflanzen wachsen und gedeihen prächtig. Rund 30 Bläschen CO2 in der Minute bringen, bei einer Karbonathärte von 13 und einem PH-Wert von 7,1, einen CO2 Gehalt von rund 30mg/L. Das passt prima.

Bei den Fischen ist gleichfalls alles im grünen Bereich. Die Amanogarnelen (caridina multidentata) reagieren mit recht viel Respekt auf die Zwergbuntbarsche (apistogramma cacatuoides), während sie die Schmucksalmler (hyphessobrycon bentosi) praktisch ignorieren. Die Panzerwelse (corydoras sterbai) stehen für die Krustentiere irgendwo in der Mitte beim Furchteinflößen.

Objektiv betrachtet sind die Panzerwelse die friedlichsten Vertreter im Becken. Hier ist ein ständiges Wuseln ohne jede Aggression untereinander oder gegenüber den Mitbewohnern zu beobachten. Wenn es nix zu futtern gibt, jagen die Zwerge schon mal an der Scheibe lang – oder sie tanken Luft (Darmatmung) bei einem blitzschnellen Ausflug an die Wasseroberfläche.

Die Schmucksalmler, schwer Männlein und Weiblein auseinander zu halten, zeigen immer wieder kleine Revierkämpfe. Entweder man zeigt sich die Seite oder jagt den anderen ein kurzes Stück durch das Wasser. Besonders intensiv, wenn nach dem Füttern die Bodenregion abgesucht wird – dann verteidigt jede/r sein Stück vom Kuchen.

  1. MarkMark11-09-2015

    Das Anreichern von Co2 im Aquarium ist was interessantes.
    Finde den Artikel echt super verfast weiter so

  2. StephanStephan08-09-2016

    Sehr interessanter Artikel. Gerne mehr davon!

Kommentieren

Dies ist ein privates Blog rund um unser Süßwasser-Aquarium. Wir werden von keinem Hersteller gesponsort und geben hier ausschließlich unsere private und nicht objektive Meinung wieder. Über Eure Kommentare freuen wir uns natürlich sehr!