Archive

Monatliches Archiv für: ‘März, 2012’

Die Verwandtschaft kommt

IMG 2218

Vier ist zwar eine schöne Zahl, aber bei unseren Orangeflossen-Panzerwelsen ) hört sich Neun doch viel besser an.

Mehr Lesen

Ein Logbuch für das Aquarium auf dem Mac

Maquarium

Es gibt für den Mac nicht wirklich viel Auswahl an digitalen Logbüchern für die Aquaristik. Ob man die ganzen Informationen überhaupt sammeln und dann auch nicht mittels Software archivieren will/soll/muss, die Frage muss jeder für sich beantworten. Ich wollte unbedingt. Gelandet bin ich bei und habe dafür 18,99 EUR bezahlt. Das ist für ein Programm mit einer recht kleinen Zielgruppe …

Mehr Lesen

as time goes by

IMG 21052

Wieder ist eine Woche rum. Die Pflanzen wachsen und gedeihen. Den Fischen gefällt ihr neues Planschbecken offensichtlich richtig gut. Die verbliebenen Punktnapfschnecken haben ein paar Gelege hinterlassen (die aber im Süßwasser nix werden werden) und die Wasserwerte sind alle im grünen, blauen, orangen Bereich – je nach Tröpfchentest. Von den zehn Amanogarnelen ist kaum was zu sehen – dunkler geworden …

Mehr Lesen

…and the Oscar goes to…

Oscar

Immer nur Standbilder – die neuen Stars im Worringer Equarium wollen mehr und das sollen sie auch bekommen. Die Aufnahmen sind mit einem iPhone entstanden und die Qualität, na ja, könnte noch besser werden. Der erste Trailer zeigt einen Teil des Schmucksalmler-Schwarms (hyphessobrycon bentosi). Auf diese Weise vergnügen sie sich mehr oder weniger den ganzen Tag. Und dann hätten wir …

Mehr Lesen

Gruppendynamik

IMG 2158

Drei Wochen fährt das Becken nun bepflanzt, aber ohne die eigentlichen Bewohner, vor sich hin. Einen Nitrit-Peak konnte ich bisher nicht messen und ich habe viele, richtig viele Proben genommen. Um das Proben, ich habe ja schon zum Einschlafen Tropfen gezählt, zu vereinfachen – zumindest für „mal eben zwischendurch“ – sind zu dem JBL Testlab noch Streifentests dazu gekommen. Die …

Mehr Lesen

My home is my castle

IMG 2141

Heute sind die nächsten Bewohner eingezogen. Bevor ich die 10 Amanogarnelen in das Becken entlassen konnte, musst ich leider noch eine der Punktnapfschnecken entfernen – auch diese Schnecke hat leider nicht überlebt. Entweder der Transport war zu anstrengend oder es stimmt was in meinem Becken nicht. Auf jeden Fall habe ich 50% Wasser gewechselt und jetzt tummeln sich die Salmler …

Mehr Lesen

Wer die Wahl hat, hat die Qual

CO2 Anlage

Brauchen wir überhaupt eine CO2-Anlage für unser Becken oder brauchen wir keine? Wenn wir eine brauchen, welche soll es sein? Welcher Anbieter und was muss drin und dran sein? Eine Frage im hat nicht wirklich viele erhellende Antworten gebracht und auch die Suche in anderen Foren war nicht so richtig hilfreich. In den Foren finden sich seitenweise Texte zum Thema …

Mehr Lesen

Wegen Umbauarbeiten nicht geschlossen

IMG 2122

Nach zwei Wochen, die meisten Pflanzen sind gut angewachsen, wollten wir ein paar Korrekturen bei der Platzierung der Pflanzen unterbringen. Außerdem musst noch neues Hornkraut, als Mittelchen gegen die Grünalgen, untergebracht werden. Den zweiten Teilwasserwechsel haben wir heute auch gemacht. Rund 1/3 des Wassers hat Platz für frisches Leitungswasser gemacht. Als Folge sieht man auf dem Bild jetzt wieder einige …

Mehr Lesen

Hoch und Tief

Gleich vorweg: Fotos gibt es heute keine. Nur ein kleines Update zum Stand der Dinge. Die Grünalgen – Cladophora sp – wachsen und gedeihen weiter. Das ignorieren wir jetzt aber erstmal noch. Wir erhöhen zur Zeit die CO2 Zugabe langsam. Der PH-Wert steht bei 7,2 und der Dauerindikator zeigt ein dunkles Grün. Bei KH 12 sollte der CO2 Gehalt bei …

Mehr Lesen

Dies ist ein privates Blog rund um unser Süßwasser-Aquarium. Wir werden von keinem Hersteller gesponsort und geben hier ausschließlich unsere private und nicht objektive Meinung wieder. Über Eure Kommentare freuen wir uns natürlich sehr!